43: 2x21 Goldschmuggel (I) (Mouth of the Snake – part 1)


2. Die Folge knallt sofort! Wir sind auf einer Party auf einem Boot. Ein Mann wirft Messer auf eine Frau, trifft aber nur die Holzwand hinter ihr. Das Publikum applaudiert trotzdem. Scheint eine Mordsparty zu sein!


4. Jemand hat offensichtlich seine Einladung vergessen und klettert das Ankerseil hoch, um auf die Party zu kommen. Die „Party“ ist aber doch eher was für Devon und der Taucher langweilt sich und geht den Leuten aus dem Weg.

5. Der Taucher versucht sich im Safeknacken, wird dabei aber von einem Handlanger des Messerwerfers gestört, der irgendeine Aktion in Gang setzt, vermutlich eine Showeinlage, um die öde Party in Gang zu bringen. Tropft der Taucher nicht alles voll und müsste sofort entdeckt werden?!

8. Die Showeinlage sind eine Gruppe Mexikaner, die extra schnell über den plattgewalzten Grenzzaun aus Mexiko geholt werden. Ein anderer Typ macht extra Fotos. Das ist also vermutlich eine Star-Truppe!

9. Oh, das sind aber rabiate Methoden! Die Security der mexikanischen Show-Truppe hat gerade den Paparazzi entdeckt und mäht ihn mit vollautomatischen Gewehren nieder. Gut, Fotos mit den Künstlern kosten extra. Da darf man sich nicht die Preise versauen lassen!

9. KITT stellt die richtigen Fragen! „I don’t understand borders and different countries. You’re all people, aren’t you? Why compartmentalize yourself?” Interessant, dass eine von Kapitalist:innen programmierte künstliche Intelligenz fast zu den gleichen Schlüssen kommt wie der Sozialismus-Vordenker
Graf Saint Simon! Ist Besitz vielleicht der Ursprung allen Übels?!

10. Michael gibt zu bedenken, wie viele Politiker:innen ohne Grenzen arbeitslos wären. Ja, denk doch endlich mal jemand an die armen Politiker:innen! M. W. stimmt das aber gar nicht! Wenn Landkreise zusammengelegt werden, werden die Schreibtische ja auch nur woanders aufgestellt!

10. Die Witwe des Fotografen hat die Foundation gerufen, weil die Bundesbehörden immer so trampelig ermitteln. Es ist also ihre erste Zusammenarbeit mit Michael.

11. KITT untersucht am Ort des Verbrechens Reifenspuren. Dabei entdeckt er Besonderheiten. Ich bin mir allerdings ziiiiemlich sicher, dass er dazu die immer gleiche Grafik seines eigenen Reifenprofils zeigt.

12. KITT hat an einem Stück Ton Hinweise auf Gold und den deutschen Titel der Folge gefunden. Wir freuen uns derweil, dass KITTs Analyzer auch funktioniert, wenn Michael die Objekte vorher mit seinen Patschehändchen kontaminiert hat!

13. Whaaat?! Die Witwe will mit ermitteln! Michael macht sich Sorgen: „I have never been married, but I have been in love...” Have been? HAVE BEEN?! Das sagst Du Stevie nächste Woche aber nicht, oder?!

15. Michael und die Witwe wollen gerade in ihr Apartment als ein Mann herausgestürmt kommt. KITT konnte den im surveilance mode unmöglich erkennen, weil er sich immer noch fragt, mit welchem Recht ein Mensch erstmals ein Stück Boden abgegrenzt und für sich beansprucht hat.

16. Devon ist mal nützlich und kann berichten, dass der Typ, der aus dem Apartment kam, Dave Dalton heißt, woraufhin Michael mal wieder die vierte Wand in Stücke haut: „The plot thickens.“ Dann fährt er fort: “I bet this guy Dalton is not down in Mexico looking for the world’s biggest burrito!”

19. Michael beobachtet die Grenze zwischen den USA und Mexiko dort, wo der Fotograf niedergemäht wurde. Weil irgendjemand so doof ist, da nochmal über die Grenze zu kommen?! Oh, da sind sie!

20. KITT lenkt die Schützen ab und Michael klettert in den Laster, wo er Statuen kapott kloppt und darin Gold findet! Der Truck fährt aber wohl die ganze Nacht durch und muss nicht mal an einer Ampel oder so halten und Michael kann erst am Ziel in einer Lagerhalle aussteigen. Just als er dort erschossen werden soll, kommt aber nicht KITT zu Hilfe, sondern der Burritaner Dave Dalton! Klopperei!

21. Dalton und Michael hauen die ganze Bande böser Buben platt! Doch Dave muss gleich wieder los, größere Burritos suchen. Der macht Michael beim Laufen Konkurrenz und kann auch springen wie der
sechs-Millionen-Dollar-Mann. Von da hat man auch gleich die Sprungfeder-Sounds übernommen. Sehr ökonomisch!

23. Michael hat Dalton gestellt und die beiden schließen Frieden und stellen sich gegenseitig und dem vielleicht neuen Publikum vor. Sehr schön! Offen bleibt aber, wer den Wettbewerb um das weiter geöffnete Oberteil gewinnt, Michael im Hemd oder Dalton in der ärmellosen Weste. Es bleibt spannend!

24. Wir sehen erst noch mal eine Szene aus KITT vs. KARR und dann noch mal die Szene aus der 10. Minute wie KITT vorm Hotel vorfährt. So ein Meisterwerk der Filmkunst kann man sich auch noch mal ansehen! Knight Rider ist schon ein bisschen wie Memory: Kannst Du alle doppelten Szenen finden und richtig zuordnen?! =P

26. Dalton ist ins Hotel-Zimmer der Witwe eingebrochen und wird von Michael überrascht. Um noch ein bisschen Drama hinzuzufügen, will er nicht mit Michael und ihr zusammenarbeiten. Als aber genug Sendezeit gefüllt und das Drama nicht mehr auszuhalten ist, erzählt er dann doch alles.

29. Der Oberbösewicht gibt eine Party. So ein Zufall! Und die Witwe hat es geschafft, an eine Einladung zu kommen. So ein Glück! Hoffentlich ist die Party nicht so öde wie das Bootsfest, sonst sollte sie lieber Devon mitnehmen!

30. Michael und die Witwe essen Kekse. Dalton lehnt ab: „Poison! Stuffed with preservatives, artificial flavors, colors, additives!“ Sie: „They‘ve been eating them in England for five centuries!” Dalton: “And look what happened to the empire!” =D Ja, so ist das, Menschen essen Kekse und dann gehen Imperien unter.
Korrelation und Kausalität und so! Michael guckt derweil, als würde er jetzt erst erfahren, dass Kekse nicht aus Brokkoli sind.

31. Michael und Dalton gucken sich ein Lagerhaus der Bösewichte an und entdecken eine Ladung cruise missiles und einen Bastelbogen SCUD-Raketen! Die bösen Buben kommen. Aber KITT ist vermutlich gerade zur Wartung bei Ingenieur McCarthy, um die sozialistischen Umtriebe zu entfernen...

35. Michael und KITT folgen einem Truck voller Arschbomben, daher muss Dalton die Witwe zur Party des Oberbösewichts begleiten. Dort stellt die Witwe ihn aber nicht als ihren Neffen vor, sondern als „Dave Dalton“. Kluk! Oder sie hat Kant gelesen „
Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen“!

40. Der sechs-Millionen-Dollar-Dalton ist ins Büro des zweiten Bösewichts gesprungen. Gut, dass die Bösen immer zu Hause feiern und nicht in der KJG! Zum Glück ist eine Tür offen, der Rechner an und Dalton kann alle Geheimnisse abschreiben und eine Runde Frogger spielen! Hooray!

45. Dalton zieht eine Woche nach dem Tod ihres Mannes bei der Witwe als vermeintlicher neuer love interest ein. 1. Geschmackvoll! 2. Tooootal unverdächtig! Hätten die den nicht als Neffen ausgeben können, der ihr bei der Trauer hilft oder so?! Wenigstens sind es mal eine ältere Frau und ein junger Mann und im Hintergrund spielt Peter Maffay. Ende!

Vorherige Folge:
42: 2x20 Gefährliches Spielzeug (A Good Knight's Work)
Nächste Folge:
44: 2x22 Das Schlangenmaul (II) (All That Glitters – part 2)