79: 4x11 Die Bodenspekulanten (Knight Song)
5. Die Folge schnarcht sofort los! Wir sehen noch mal ein paar Aufnahmen von Chicago aus
4x01 und dann die Außenkulissen der Universal-Studios. Dazu spielt ein blinder Klavierspieler „Old time rock’n’roll“. Gute Musikwahl! Eigentlich sollte Stevie Wonder die den Klavierspieler spielen, hat aber wohl abgesagt nachdem er das Drehbuch gesehen hat.
6. Die Foundation sollte eigentlich in Detroit sein, aber von da gab es kein Archiv-Material und Dr. Bonnie, Michael und RC sind in Chicago, um das Konzert des verhinderten Stevie Wonders zu sehen. Ein Konzert-Mitschnitt wäre auch besser gewesen als diese Folge und die Rückkehr von Michaels arhythmischen Zuckungen!
8. Noch bevor das Konzert des Wunder-Jungen anfängt, kommt so eine Art Ashton Kutcher mit seinem Anhang und zerlegt den Laden. Das ist mal Rock’n’Roll! Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen! Yippie Yippie Yeah Yippie Yeah, Krawall und Remmidemmi!
12. Weil die Folge noch eine Handlung braucht, kann der geschädigte Club-Betreiber nicht sagen, wer ihn vermöbelt hat. Du brauchst Konkurrenz, keine Friends! Bück Dich hoch, ja! Wenn der deutsche Titel der Folge doch nur einen Hinweis darauf gäbe, worum es geht!
14. Der Typ, der kurz nach der Klopperei aus dem Club gekommen ist, ist natürlich ein alter Freund von RC und da der Fall jetzt emotional aufgeladen ist, nimmt FLAG die Ermittlungen auf!
15. RC geht mit seinem alten Kumpel frühstücken, doch der Ashton-Kutcher-Typ ist nicht mehr der liebenswürdige Depp von früher, sondern jetzt ein wirtschaftsliberaler Depp der Reagan-Jahre und gibt RC wertvolle Tipps: Kaufen Sie kein Weed man, kaufen Sie Jamaica! Bauen Sie kein Reihenhaus, bauen Sie 'nen Vorort! Und herrschen Sie dort als glücklicher Warlord! Denken Sie groß!
18. In der Erwartung von Stevie und seiner Wunder-Gage hat man mal wieder am Drehbuch gespart. Daher wird die Folge heute mit
New Edition auf die vorgegebene Länge gestreckt, der Band mit der Bobby Brown bekannt wurde, Whitney Houstons späterer Drogendealer und Ehemann! Wuhu! Wieso haben die die Folge nicht „music knights“ genannt? =)
21. Nachdem RC von seinem alten Kumpel nichts erfahren hat, fährt Michael jetzt auch noch mal den Kumpel befragen. Doppelt hält besser! Da man den Club von Ashtons Büro aus sehen kann, sollte die erste Frage sein, warum Michael nicht da nicht hin gelaufen ist?!
24. Zu Michaels Überraschung will Ashton nicht nach der ersten vagen Andeutung gestehen, die Folge ist aber halb rum und braucht eine zweite Action-Szene! Ashton ruft daher seine Handlanger zu Hilfe! Klopperei! Michael wirft einen Blumentopf und einen Feuerlöscher in ihre Richtung, springt aus dem zweiten Stock und ist schneller weg als ein Beutel Koks bei einer Veranstaltung der Musikindustrie!
30. KITT hat gerade eine Stelle als Drum Computer bei der Super-Dance-Band von New Edition bekommen, als Michael seine Musik-Karriere gleich wieder beendet! Ashton arbeitet für G. Sanford, eine Frau, die die Rolle als Schwarm der Woche nicht bekommen hat und zur Rache die Gegend Gentrifizieren will! Michael droht ihr mit rechtlichen Konsequenzen, wenn er sie mit Ashton in Verbindung bringen kann. Sie fährt von dem Treffen mit Michael also gleich zu Ashton.
35. Aller Kloppereien sind drei und nach dem Club-Besitzer und Michael lässt sich jetzt auch RC von den bösen Buben vermöbeln. KITT spielt New Edition zur Erbauung Kammermusik vor und G. Sanford gibt Ashton und uns eine spannende Lektion in
Rechnungswesen!
38. Michael hat keinen Plan, wie es weitergehen soll und die Musik-Nummern haben unnötig viel Sendezeit gekostet. Der Konflikt muss aber in 45 Minuten gelöst werden! Aus dem Scheiß machen wir keine Doppelfolge! Michael organisiert also 50 Statisten und überredet sie dazu, sich anstelle von ihm, RC und dem Club-Besitzer verkloppen zu lassen.
41. Zwei Autos kommen um eine Ecke, Michael gibt ein Zeichen und die Nachbarschaft bewirft die Automobilisten mit Mülleimern und Salatköpfen. Zum Glück saßen tatsächlich böse Buben in den Autos und nicht zwei Drogenberaterinnen auf dem Weg zu New Edition!
43. Der Lynchmob hat sich mit Äxten und Eisenstangen bewaffnet, um frische Knochen und Gedärme in den Straßen zu verteilen, doch die Handlanger entscheiden sich zur Aufgabe. Ashton versucht aber noch einen Müllwagen in die Menschenmenge und dann in den Club zu lenken. The club can’t even handle you right now! KITT fährt dazwischen, Ashton erschrickt und fährt statt in den Club in einen Zeitschriften-Stand! Signed, sealed, delivered, he‘s yours!
45. Der Wunder-Junge und die neue Edition singen vor einem halbleeren Club noch mal „old time rock’n’roll“ und Ashton ärgert sich, dass er nicht einfach gewartet hat, bis der Club von selber Pleite macht, weil er statt auf den gerade entstehenden Chicago house auf alte Männer am Klavier setzt. Ende!
Vorherige Folge:
78: 4x10 Knight hinter Gittern (Knight Behind Bars)
Nächste Folge:
80: 4x12 Duft einer Rose (The scent of roses)